
Kontakt
Trauerreden, die Ihren Angehörigen ehren.
Redner
Herr Scharf ist ein einfühlsamer Mann der den Abschied Ihres Angehörigen mit Wärme und persönlicher Note gestaltet.
Ablauf
Der Erstkontakt ist unkompliziert und jeder Zeit möglich. Erwartungen und Fragen werden im Vorgespräch geklärt.
Leistungen
Der Lebensweg wird in einer individuellen Trauer- und Grabrede vorgetragen. Die Raue wird moderiert.
Philip Scharf
Philip Scharf ist in Essen Borbeck geboren und gehört zu den jüngeren Vertretern seines Metiers. Sein theologisch- und spiritueller Hintergrund, sowie sein ganz persönlicher Bezug zum Thema machen ihn zu einem außergewöhnlichen und zugleich erfrischenden Redner dieses höchst individuellen und besonderen Anlasses. Herr Scharf hat seine Examen in den Fächern Anglistik und Theologie gemacht und ist ausgebildeter Yoga- und Meditationslehrer. Er liebt das Ruhrgebiet, fährt gerne Motorrad und interessiert sich für Menschen und Sprachen.
Was ist Ihr persönlicher Bezug?
Im Jahr 2018 ist meine Mutter nach einer Krebsdiagnose und langjähriger Behandlung im Uniklinikum Essen verstorben. Ich habe ihre Trauer- und Grabrede gehalten und für uns Angehörige einen Gottesdienst organisiert und gehalten. Daraus ergaben sich die ersten Aufträge. Der Tod meiner Mutter gehört zu den emotional tiefgreifensten Erfahrung meines Lebens. Ich pflegte eine sehr gute Beziehung zu ihr und begleitete sie bis zum letzten Atemzug. Ihr Tod war der Beginn meiner Reise als Trauerredner.
Was zeichnent Sie aus?
Ein vielseitiges Engagement zeichnet mich aus - von der ersten Lebenshälfte (als Schülersprecher, Mitglied eines Jugendparlamentes, Erteilung von Konfirmandenunterricht) - bis heute (Organisation von Gottesdiensten, Gründung von SchuleNeuDenken, Grugabad-Freunde Essen). Zudem habe ich im Ausland studiert (Málaga in Spanien und Hays, Kansas in den U.S.A.) und spreche drei Sprachen. Ich kenne das Leben in der Selbständigkeit, als auch als Lehrer im Schulsystem. Das Wesentliche ist jedoch mein aufrichtiges Interesse am Menschen, sowie meine Kernwerte: Freundschaft und Loyalität.
Was inspiriert Sie?
Es ehrt mich ein Teil dieses besonderen Tages zu sein: die Trauerzeremonie mitgestalten zu dürfen, den Lebensweg und Charakter eines Menschen darzulegen und ihn hochleben zu lassen - bevor er seine letzte Ruhe findet. Es erfüllt mich, Ihnen und der Trauergemeinde einen zeremoniellen Rahmen zu geben und mit meinen Worten einen Beitrag zur Trauerbewältigung zu leisten. Es motiviert mich Sie und Ihre Gäste verantwortungsvoll durch diesen Tag zu begleiten.
Warum Sie als Trauerredner buchen?
Viele Menschen haben sich von religiösen Institutionen abgewandt und fühlen sich den klassischen Vertretern nicht mehr verbunden. Dennoch: der Wunsch nach einem würdevoll gestalteten Übergang eines geliebten Angehörigen, liegt jedem Menschen inne. Mit einer professionellen Begleitung, vom Erstkontakt bis zur Raue, können Sie sich am Tag der Beisetzung auf das Wesentliche konzentrieren. Sie und Ihre Trauergemeinde sind in besten Händen und erhalten: Eine maßgeschneiderte Rede - statt einer Rede vom Fließband. Eine lebhaft vorgetragen Rede - statt einer monotonen Routine. Eine Aufrichtige Anteilnahme - statt Trägheit und Ermüdung. Kontaktieren Sie mich unverbindlich.

Kontakt
Leistungen
Grab- und Trauerrede
Vorgespräch
Erfassen der Biographie
Sammeln persönlicher Akzente
Hineinfühlen in Beziehungen
Besprechung der Zeremonie
Anfahrt in ganz NRW
Individuelle Rede
Moderation der Raue
Interview mit Hinterbliebenen und
langjährigen Wegbegleitern
persönliche Akzente
durch weitere Reden und Anekdoten
Bereitstellung von technischem
Equipment für eine gute Akkustik
Beratung bei der Ortswahl und
logistischen Planung
Begleitung der Trauergesellschaft
über die gesamte Raue hinweg
Extras
Einbindung von:
Musikern & Künstlern
Foto-/Videografen
Trauerbegleitern
(ab 399€)
Rezensionen
"Philip hat uns in unserer schweren Zeit so einfühlsam begleitet. Seine Rede war tröstlich und persönlich."
Hannah Schmidt (Pensionierte Lehrerin)
Freundin und Arbeitskollegin
"Philip hat die richtigen Worte gefunden, um unseren geliebten Vater zu ehren. Seine Rede war berührend und würdevoll."
Maximilian Bauer (Ingenieur)
Schwiegersohn
"Ich durfte schon häufiger miterleben wie Philip mit seinen Reden die Menschen im Herzen berührt - mich eingeschlossen. Er ist für mich und viele meiner Freunde ein Teil der Familie geworden"
Paul Lohrey (Programmierer)
Wegbegleiter
Kontakt
Die Rede - Persönlich und Empathisch
Mit Empathie und langjähriger Erfahrung gestaltet Philip Scharf individuell angefertigte Reden, die den Verstorbenen würdigen. Jeder Abschied ist einmalig, daher nimmt Philip Scharf sich die Zeit, die Werte, Anekdoten und das Wesen des Verstorbenen in eine Rede einzuflechten, die sowohl Trost als auch Erinnerung bietet.
Der Lebensweg, beziehungsweise das Lebenswerk wird beim Namen genannt, Meilensteine werden herausgestellt: eines Vaters, eines Unternehmers, einer Oma, einer Patentante, eines Menschen der Spuren und liebende Angehörige hinterlässt.
Philip Scharf setzt sich auch mit den kulturellen und spirituellen Wünschen der Familie auseinander, um sicherzustellen, dass die Zeremonie und die Rede den religiösen oder weltanschaulichen Überzeugungen des Verstorbenen und der Hinterbliebenen entsprechen. Er ist erfahren in der Zusammenarbeit mit Bestattungsunternehmen und anderen Dienstleistern, um eine nahtlose und würdige Zeremonie zu gewährleisten. Mit seiner Hilfe wird der Abschied zu einem liebevollen, respektvollen und erinnerungswürdigen Anlass.

Die Raue - Ihre Gäste in besten Händen
Die Raue ist das gemeinsame "Kaffee und Kuchen" bei dem die Angehörigen nach der Trauerzeremonie zusammenkommen, einander wiedersehen und sich über den Verstorbenen austauschen.
Falls Sie es wünschen, macht Herr Scharf dieses Ereignis zu etwas ganz besonderem. Er bringt technisches Equipment mit und führt mit einer warmherzigen Moderation durch diesen, zweiten Teil des Tages. Es kommen Wegbegleiter und Wegbegleiterinnen zu Wort und geben dem Nachruf des Menschen weitere, emotionale Facetten. Und ja, hier darf auch geschmunzelt werden, wenn die ein oder andere Anekdote zum besten gegeben wird.
In dem Vorgespräch mit Ihnen stecken Sie gemeinsam mit Herrn Scharf den Rahmen für die Moderation. Diese Art der moderierten Zusammenkunft ist eine Neuheit und sowohl hoch emotional als auch spirituell. Ihre Gäste lernen sowohl einander, als auch den Verstorbenen besser kennen. In dem was er beziehungsweise sie in den Menschen hinterlassen hat.

Der Mehrwert - Unbezahlbar
(persönliche Worte von Herrn Scharf)
In der Theorie haben die Dinge den Wert, welchen man ihnen zuschreibt. Welchen Wert will man einer Trauerzeremonie zuschreiben? Wie kann man einem Menschen angemessen Danken für das was er zu Lebzeiten für uns getan hat?
Diese Fragen darf jeder für sich selbst beantworten. Dass Ihnen und mir ein Abschied in Würde wichtig ist, beweisen diese Zeilen, die ich geschrieben habe und Sie lesen. Es wird ein Lebensweg beziehungsweise das Lebenswerk beim Namen genannt, Meilensteine werden herausgestellt: eines Vaters, eines Unternehmers, einer Oma, einer Patentante, eines Menschen der Spuren, Liebende und trauernde Angehörige hinterlässt.
Jene Angehörige gilt es an diesem Tag zu vereinen und einen Abschied zu erleben, der in Erinnerung bleibt - im Namen Ihres Angehörigen.
Bis hier hin, bedanke mich für Ihr Interesse an meiner Person und stehe Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit herzlichen Güßen
Philip Scharf

Ablauf
Erstkontakt und Vorgespräch
Philip Scharf hört Ihnen genau zu, um die Werte, Geschichten und die Essenz des Verstorbenen in eine Rede zu weben, die Trost und Erinnerung vereint. Eine persönliche und professionelle Zusammenarbeit
Wie sieht der Erstkontakt aus?
Wie sieht das Vorgespräch aus?
Zeremonie und Begleitung
Philip Scharf begleitet von der Trauerhalle bis zur Raue und gestaltet einen zeremoniellen Rahmen, der dem Verstorbenen gerecht wird. Ein würdevoller Raum für Sie, Ihre Familie und die Trauergemeinde.
Was sind die Elemente einer Trauerzeremonie?
Was bedeutet es durch diesen Tag geleitet zu werden?
Kontakt
